Orte und Termine
Termine Toskana
- Sonntag bis Donnerstag: 15. – 19. Oktober 2023 (Ausgebucht / Warteliste buchbar)
- Sonntag 21. – 25. April 2024 (3 von 6 freien Plätzen)
- Sonntag 20. – 24. April 2024 (5 von 6 freien Plätzen)
Aktuelle Realtime Verfügbarkeiten seht ihr bei der Buchung – diese werden hier nicht automatisch aktualisiert
Ihr Trainer:
Frank Werner
Frank Werner, ist Gründer von eXtreme visual media und war einer der ersten 10 Phase One Certified Pro’s in Europa und ist wohl der einzige deutschsprachige Trainer der auch POCP ist. Er berät seit über 20 Jahren Profifotografen, Firmen und Agenturen wie auch engagierte Amateure.
Informationen:
Teilnehmer: | Kleingruppe mit maximal 6 Teilnehmern |
---|---|
Ort: | Nahe San Quirico d’Orcia in eine toskanischen Villa / Landhaus |
Kursdauer: | 5 Tage |
Kurszeiten: | 1. Tag Sonntag Anreise bis 14:00h Letzter Tag: Abreise ab ca. 14:00h |
Kosten: | 2599 € inkl. 19% MwSt und Übernachtung in einem DZ mit Bad (zur Alleinnutzung) |
Vorkenntnisse: | Gute Fotografiekenntnisse, großes Interesse an professionellen Arbeitsabläufen. Für den engagierten Amateur bis zum Vollprofi |
Mitbringen: | Eigene Kamera (Systemkamera, DSLR oder Digitales Back), Speicherkarte, Akku, eigener Laptop (Leihgerät MacBook Pro mit 6-Kern Prozessor kann auf Anfrage gestellt werden), externe Festplatte, zwingend! Stativ, evtl. Filter (ND Filter, Polarisationsfilter). Fotorucksack (möglichst keine Tasche, da wir teilweise 1-3 km zur Location laufen werden) Objektive was Ihr mögt – ich arbeite hauptsächlich mit Festbrennweiten mit 15, 24mm, 50mm und 85mm Brennweite auf Vollformat gerechnet. Gerne auch z.B. ein 24-70mm Zoom. Falls vorhanden gerne auch Superweitwinkel oder auch ein Teleobjektiv. Bequeme Schuhe: am besten Wanderschuhe oder ähnliches. Kleidung für jedes Wetter – Das Wetter kann von -8 Grad bis 25 Grad, von schönem Wetter über eisige Windböen, in denen einem die Finger abfrieren, zu stürmischem aber mittelwarmem Regenwetter wechseln. Wir fotografieren bei fast jedem Wetter! Wenn Katzen vom Boden abheben oder wegschwimmen, hören wir auf, ansonsten wird es erst richtig spannend. Siehe auch Tab Equipment (weiter oben) |
Ausstattung: | Als Basiquartier verfügen wir eine 500qm Villa / Landahaus in der Nähe von San Quirico d’Orcia mit 7 Schlafzimmern und sehr großen und gemütlichen Gemeinschaftsbereichen. Hier richten wir einen Workshopraum ein, der von uns mit einem High End Beamer, einem A2 Fine Art Drucker und Fine-Art Papieren ausgestattet wird. Hier kann jeder in seiner freien Zeit arbeiten und auf Wunsch auch drucken. |
Unterkunft: | Jeder Teilnehmer bekommt ein eigenes DZ mit Bad in der Vila. Diese sind leicht unterschiedlich ausgestattet, verfügen alle über ein eigenes Bad (allerdings ist bei manchen Zimmern das Bad nicht direkt mit dem Zimmer verbunden, da es sich um ein 400 Jahr altes Gebäude handelt – also bitte Bademantel mitnehmen.) Die Zimmer sind im typischen toskanischen Stil eingerichtet. Die komplette Villa ist klimatisiert, wobei wir das im Herbst und Frühling kaum brauchen werden. |
Im Kurspreis enthalten: | Betreuung und Schulung von Frank Werner in Fotografie, Workflow und Fine Art Druck. Bis zu 10 A2 oder 20 A3 Fine ArtPrints auf Hahnemühle oder Tecco Papier. Übernachtung im DZ zur Alleinnnutzung. Getränke in der Villa (Wasser, Säfte, regionaler Wein, Prosecco), Basiszutaten für ein Frühstück (Brot, Brötchen, Eier, Wurst, Käse, Marmelade, Honig etc.) – alles auf SB Basis – Mithilfe bei Tätigkeiten wie Geschirrspülen, Aufräumen, evtl. Kochen etc. |
Im Kurspreis nicht enthalten: | Anreise, Verpflegung, die nicht oben explizit angegeben ist, z.B. Essen Gehen, oder Sonderwünsche, Eintrittsgelder und alles was nicht explizit angegeben wurde. |